März

KI („Künstliche Intelligenz“) : Was ist das? Wie kann ich sie im Alltag brauchen? Wo habe ich sie schon?

Walter Gränzer

Anmeldung ab Di, 18.03.

Mehr

Alle reden davon, aber meistens existieren über die „Künstliche Intelligenz“ keine, geringe oder auch falsche Vorstellungen. Sie bekommen einige grundsätzliche Informationen über KI um Transparenz zu schaffen sowie Vorbehalte und Ängste abzubauen. Wir finden heraus, was Sie davon haben und wie KI den Alltag erleichtern kann und wo Sie KI vielleicht jetzt schon verwenden. Ein wesentlicher Punkt ist, auch auf die Gefahren durch KI zum Schutz persönlicher Daten einzugehen.

April

Hearst as ned, wia die Zeit vageht, Teil 3

Vortrag: René Steinbeißer

Kosten: 3,- €

Anmeldung ab Di, 18.03.

Mehr

Im November sind wir mit den 70ern und 80er Jahren vorangekommen und haben nun noch die 90er bis zum Millenium vor uns. Auch dieses Mal wollen wir diese Zeit mit ihren politischen, kulturellen und musikalischen Ereignissen Revue passieren lassen.

Die selbstgenutzte Immobilie im Alter: Teil - Verkauf, Verrentung oder Darlehen?

Arthur Wilm

Eine Veranstaltung mit dem Evang. Bildungswerk ebw

Anmeldung ab Di, 25.03.

Mehr

In der/dem eigenen Wohnung/Haus wohnen bleiben, aber trotzdem damit finanziell flüssig bleiben - wie geht das? An diesem Nachmittag erhalten Sie einen Überblick über verschiedenen Möglichkeiten und damit verbundene Chancen und Risiken (finanziell, juristisch, familiär). Sie erfahren, wo Abzock-Fallen lauern, wie Sie diesen entgehen, wo Sie seriöse Beratung finden können und wie Sie emotional zu einer guten Entscheidung kommen. Der Referent entwirrt mit Ihnen zusammen die Fachbegriffe und betrachtet neutral und unabhängig Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten.

Südafrika, Teil 3

Bildervortrag: Edith M. Pförringer

Kosten: 3,- €

Anmeldung ab Di, 25.03.

Mehr

Wir genießen die Höhepunkte Südafrikas, die „Big Fives“: Löwen, Nashörner, Geparde, Elefanten und Büffel im paradiesischen Kruger Nationalpark. Ein weiteres Highlight sind die Cango Caves, gigantische Tropfsteinhöhlen als ein echtes Kunstwerk der Natur.

Vortragsreihe „Was wäre, wenn… …ich nicht mehr für mich kochen könnte?“

Markus Weidenhiller, Johanniter und Michaela Oehlert

Anmeldung ab Di, 25.03. bis Mo, 07.04. 10 Uhr !

Mehr

Hr. Weidenhiller von der Johanniter Unfall-Hilfe stellt den Menüservice (Essen auf Rädern) vor. Wie funktioniert die Bestellung und Abrechnung? Wie erfolgt die Anlieferung? Welche Art Speisen gibt es? Freuen Sie sich auf ein kostenfreies Probeessen und wählen Sie aus paniertem Alaska Seelachs, gedünstetem Lachsfilet in Gurken-Rahmsoße, Hähnchencurry „Indische Art“, Rinderroulade mit Spätzle und Wirsinggemüse oder Gnocchi in einer Gemüsemischung „Mediterrane Art“.

Lesung: Sternstunden der Menschheit (Stefan Zweig)

Jan Köster

Kosten: 3,- €

Anmeldung ab Di, 01.04.

Mehr

Diese neun historischen Miniaturen sind dramatische, schicksalsträchtige Beschreibungen von Stunden, in denen eine zeitüberdauernde Entscheidung auf ein einziges Datum, eine einzige Stunde und oft eine Minute zusammengedrängt ist. Aus den Miniaturen von Stefan Zweig können von den Zuhörenden drei ausgewählt werden, die dann vorgetragen werden.

Ostermontag

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Das ASZ hat geschlossen!

Mehr

Das ASZ hat geschlossen!

Osterbrunch und Liedersingen

Susanne Schenk und Karin Walraven

Kosten: 8,-€

Anmeldung ab Di, 08.04.

Mehr

Wir lassen uns leckere Brunch-Gerichte schmecken, sind gespannt, wer beim Eierpecken gewinnt und singen gemeinsam bei Gitarrenbegleitung fröhliche Lieder.

Tinnitus – da kann man was machen

Vortrag: Bernd Strohschein, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Tinnitus-Liga

Anmeldung ab Di, 15.04.

Mehr

Ohrgeräusche, ob akut oder chronisch, sind weit verbreitet. Auf der Suche nach Therapiemöglichkeiten geraten Betroffene oft an zweifelhafte, Heilung versprechende Methoden, die unseriös und teuer sind. Der heutige Vortrag gibt Aufschluss darüber, welche Möglichkeiten der Bewältigung es bei Tinnitus gibt und welche weniger erfolgversprechend sind.